2014
Die detaillierten Programme erhalten Sie durch Anklicken der Veranstaltungstitel.
1. Prinzenhaus*
SONNTAG 1. Juni 2014
11.00 Uhr
Gitarre (Lehrkraft: Peter Lohse)
12.00 Uhr
Klavier (Lehrkraft: Larissa Heinke)
13.00 Uhr
Querflöte, Klavier (Lehrkräfte: Elisabeth Rübcke, Vida Koebcke)
14.00 Uhr
Pop- und Gospelchor „Hohes C“ (Ltg.: Yvonne Crössmann)
15.00 Uhr
Klavier (Lehrkraft: Dorothee Berndt)
16.00 Uhr
Förderpreisverleihung des Fördervereins
17.00 Uhr
Preisverleihung und Konzert des Kreismusikwettbewerbs 2014
2. Alte Schlossgärtnerei
SONNTAG 1. Juni 2014
11.30 Uhr
Klavier (Lehrkraft: Margret Schicht)
13.00 Uhr
Klavier (Lehrkraft: Helga Zurstraßen)
14.00 Uhr
ENTFÄLLT
15.00 Uhr
Klavier, Querflöte (Lehrkräfte: Magdalene Krämer, Vida Koebcke)
16.00 Uhr
Band Schönkirchen (Ltg.: Peter-Wilhelm Vöge)
3. Naturpark-Haus
SONNTAG 1. Juni 2014
13.00 Uhr
Band Schönberg (Ltg.: Peter-Wilhelm Vöge, Bruno Schwab)
14.30 Uhr
Akkordeon (Lehrkraft: Birgit Welk)
16.00 Uhr
Streichinstrumente (Lehrkräfte: Mareike Heyer, Gabi Hubrich, Ute Pauleit)
4. Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
SONNTAG 1. Juni 2014
11.00 Uhr
ENTFÄLLT
12.15 Uhr
Popgesang (Lehrkraft: Nini Uebel)
13.30 Uhr
Klavier (Lehrkraft: Larissa Heinke)
16.00 Uhr
ENTFÄLLT
8. Nikolaikirche
SONNTAG 2. Juni 2013
13.30 Uhr
Junge Camerata Academica
* Kostenlose Eintrittskarten aufgrund begrenzter Platzwahl für die Konzerte im Prinzenhaus sind am Samstag und Sonntag im Musikschulzelt erhältlich.
Gudrun Kranz said,
29. Mai 2014 @ 07:17
Schade, dass bei der Grünen Note keine Schlagzeuger vertreten sind.